Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Öhringen

Stadt Öhringen 2023

Willkommen beim ADFC im Hohenlohekreis

Der ADFC in Hohenlohe will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der kommunalen Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Radfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es in den hohenloher Kommunen noch viel zu erreichen.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen, in der Freizeit und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

ADFC-Radcodieraktion am 17.05.25

17.05.2025

Am Samstag, 17.05.25 gibt es auf dem Öhringer Marktplatz die Möglichkeit, mitgebrachte Fahrräder mit einem Code versehen zu lassen.

STADTRADELN im Hohenlohekreis vom 09. - 29. Mai 2025

09.05.2025

Die diesjährige STADTRADELN-Aktion findet schon im Mai statt. Der ADFC im Hohenlohekreis stellt ein landkreisweites Team. Anmeldungen möglich.

Das Fahrrad frühlingsfit machen

16.02.2025

Im Frühling wird die Bewegungslust grenzenlos: Viele Menschen möchten sich nun aufs Rad schwingen. Stand das Fahrrad über den Winter vor allem in Keller oder Garage, rät der ADFC, vor der ersten Tour einen Fahrrad-Check in fünf Schritten zu machen.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2025!

24.10.2025

Die Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland ist gestartet: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft vom 24. Oktober bis 8. Dezember 2025. Wer etwa 15 Minuten Zeit investiert, kann mit etwas Glück ein Elektrofahrrad gewinnen.

Verkehrspolitischer Abend: Wirtschaftsfaktor Fahrrad

22.10.2025

Ist Baden-Württemberg wirklich nur Autoland? Oder vielleicht doch auch Fahrradland?

Am 21. Oktober 2025 lud der ADFC zu einem politischen Abend zum Thema „Wirtschaftsfaktor Fahrrad“ ein und diskutierte die Wirtschaftspotenziale des Fahrrads.

Stellungnahme des ADFC zum Baulastenträgerwechsel im Enzkreis

21.10.2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Baden-Württemberg unterstützt den Wechsel des Baulastträgers für den Radweg entlang der Landesstraße 574 zwischen Neuhausen und Schellbronn.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt